Information:
Leider ist es erschreckend, wie wenig doch über die Aufgabenfelder der Veterinärverwaltung und die Ziele, die mit der Arbeit verfolgt werden, insbesondere bei den in den Medien zitierten "Experten" und auch bei vielen, die meinen, hierzu einen Kommentar abgeben zu müssen, bekannt ist. Auch in den politischen Gremien fehlt hier leider sehr häufig das nötige Wissen. Das spiegelt sich dann in den Presseäußerungen und leider auch in den Entscheidungen, die getroffen werden, wieder.
Wir setzen hier etwas Information - auch zu den Voraussetzungen für erfolgreiches arbeiten - dagegen. Für alle, die wissen wollen, um was es hier geht!
Tierschutz in Bayern
Ein Statement zu den Entwicklungen nach dem Tierschutzfall im Allgäu
Fazit und Forderungen des LbT-Vorstandes:
Der Landesverband der beamteten Tierärzte Bayerns e.V. ist der Berufsverband der im amtstierärztlichen Dienst tätigen Tiermediziner (beamtet oder angestellt). Satzungsgemäß setzt er sich u.a. für die Beratung bei fachlichen Weichenstellungen und für die Fortbildung seiner Mitglieder ein. Er ist Mitglied im Bayerischen Beamtenbund, arbeitet in verschiedenen Fachgremien mit und ist über den Bundesverband der beamteten Tierärzte auch auf Bundesebene tätig. Sämtliche Mitglieder sind zugleich Mitglieder der Bayerischen Tierärztekammer, so dass hier eine enge Zusammenarbeit und reger fachlicher Austausch besteht.
Infos zum Datenschutz